GS613546-0-1792-6315-1353.jpg

Workshop & Events



Seminarreihe bei uns im Zoo Burkart –
Teil 2: "Kommunizieren statt kommandieren"

Weiter geht’s mit dem zweiten Teil unserer beliebten Seminarreihe mit Hundetrainerin Radana Kuny (https://shanti-dog.de/)!

Diesmal dreht sich alles um eine Frage, die im Alltag oft übersehen wird:
Wie spreche ich eigentlich mit meinem Hund – und wie hört er mir wirklich zu?

Viele Hunde erleben ihren Alltag als Dauerbefehl: „Sitz!“, „Platz!“, „Komm!“ – ohne Erklärung, ohne echtes Miteinander. Dabei brauchen sie keine Kommandos, sondern Verständnis, Sicherheit und Beziehung.

In diesem Seminar zeigt dir Hundetrainerin Radana Kuny, wie du durch bewusste Kommunikation Vertrauen aufbaust – und warum Zuhören oft mehr bewegt als ein lautes „Jetzt aber!“.

📍 Bei uns im Zoo Burkart in Freiburg
📅 18.07.2025 von 17-19 Uhr
🎟️ Kosten: nur 25€ pro Teilnehmer- Plätze sind begrenzt!

Anmeldung direkt bei uns im Zoo Burkart: info@zoo-burkart.de

Sei dabei und erlebe, wie Beziehung entsteht, wenn man nicht nur spricht – sondern sich wirklich versteht.

Kommunizieren statt kommandieren.png


Projekt "Kind & Natur"

Vorträge und Führungen

  • Altersgemäße Wissensvermittlung orientiert an den Bildungsplänen
  • Viel Zeit für den Tierkontakt
  • Verschiedene Themen wählbar in Workshops
  • Bildungs- und Orientierungsplankonform
  • Handlungsorientierter Ansatzverschiedene Themen wählbar

Zoo Burkart Akademie.JPG

Schildkröte aus dem Streichelzoo

Streichelzoo & Verleih

  • Mobiles Angebot
  • Im Gebäude und Freien einsetzbar
  • Emotionaler Zugang zu den Tieren
  • Aquarien, Terrarien (Nager, Reptilien und Insekten)
  • Anschauungsmaterial wie Häute, Skelette etc.
  • Omlett (unser mobiler Hühnerstall), Ameisenhotel, Käfer-Larvarium



oben_gruen.png
Führungen mit Kindern

Führungen

Besuch mit Kindern

Herzlich Willkommen in unserem Zoofachmarkt! Wir freuen uns darauf, Dich mit Deinen Kindern durch unser Haus führen zu dürfen.
Altersgerecht und fachkundig bieten wir großen und kleinen Gästen einen Einblick in unsere Tierwelt.

Den Inhalt der Führungen sprechen wir im Vorfeld gerne miteinander ab.
Dabei geht es uns nicht nur um Wissensvermittlung – es bleibt auch genügend Zeit, um mit den Tieren Kontakt aufzunehmen. Schmusen, streicheln und in Ruhe beobachten, nur zu!

Flyer Schulen & Kindergärten.JPG

Liebe Erzieherin, lieber Erzieher, liebe Lehrkräfte

Zahlreiche Studien belegen es: Heimtiere haben eine positive Wirkung auf die Entwicklung von Kindern.

So unterstützt der Kontakt zu einem Tier bei Kindern deren Sozialkompetenz, besonders das Verantwortungsbewusstsein. Dabei hat das Zusammenspiel von Fürsorge des Kindes und Zutraulichkeit des Tieres, von Füttern und Pflegen eine entscheidende Bedeutung für die Entwicklung des Kindergarten- und Schulkindes. Wissenschaftlich belegt ist ebenfalls, dass es Kindern, welche von ADHS betroffen sind, gut tut, wenn sie einen tierischen Freund haben. Schmusen und liebhaben beruhigen und beeinflussen die Gesundheit positiv. Zoo Burkart möchte Euch gern in Eurer pädagogischen Arbeit unterstützen.

unten_gruen.png




Nagarium.JPG

Wir verleihen auch

Du planst ein Projekt im Unterricht oder im Wochenplan?
Hole Dir unser Anschauungsmaterial in Deine Einrichtung. Wir bieten bewohnte Terrarien (mit z.B. Nagern, Reptilien und Insekten) und Aquarien (mit z.B. Fischen, Garnelen und Schnecken), Schlangenhäute, Tierskelette und vieles mehr.
Besonders beliebt: unser Ameisenhotel. Spannender und anschaulicher kann Dein Projekt oder Unterrichtsvorhaben nicht werden!





Unser Tipp

Besucht uns im Frühjahr bei den „Forschertagen“ in Bad Krozingen im Kurhaus oder im Herbst bei den „Tagen des Wissens für kleine Forscher“ im Bürgerhaus am Seepark in Freiburg.




Alles ablehnen
Alles akzeptieren